Aktuelles
Reisevorfreude - Gültigkeit von Ausweisdokumenten prüfen
25.02.2025 | Mit Blick auf die anstehenden Osterferien im Zeitraum 07. bis 21. April 2025, aber auch die kommenden Sommerferien, bittet das Hochheimer Bürgerbüro darum, die Ausweisdokumente auf ihre Gültigkeit zu überprüfen.
DetailsOnline-Bürgersprechstunde des Hochheimer Bürgermeisters
24.02.2025 | Neben den Bürgersprechstunden im Rathaus, gibt es auch ein Online-Format per Facebook. Am 04. März um 18 Uhr findet die nächste Online-Sprechstunde statt.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können über die Bürgermeister-Facebook-Seite von Dirk Westedt an der Veranstaltung teilnehmen. Der Bürgermeister wird zu verschiedenen Themen informieren. Fragen hierfür können entweder im Vorfeld unter dem Stichwort „Online-Bürgersprechstunde“ an info@hochheim.de bis zum 03. März gesendet oder während der Facebook-Übertragung live über die Kommentare-Funktion gestellt werden.
Wahlergebnisse der Bundestagswahl in Hochheim am Main
24.02.2025 | Die Wahllokale haben geschlossen und die Auszählung der Stimmen ist abgeschossen. Die vorläufigen amtlichen Endergebnisse können über den Votemanager abgerufen werden: https://votemanager-da.ekom21cdn.de/2025-02-23/06436006/praesentation/index.html.
DetailsWahlergebnisse im Hochheimer Rathaus
20.02.2025 | Wie in den vergangenen Jahren auch, haben die Hochheimer Bürgerinnen und Bürger am Wahlsonntag die Möglichkeit, die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 nach Schließung der Wahllokale im Rathaus, Burgeffstr. 30, zu erfahren. Im Lichthof im ersten Geschoss, der über den Aufzug auch barrierefrei zugänglich ist, werden auf zwei Bildschirmen zum einen die bundesweiten Hochrechnungen gesendet und auf einem zweiten Bildschirm die eingehenden Ergebnisse der Hochheimer Wahllokale und die Ergebnisse der Briefwahl eingeblendet. Ab 18 Uhr steht das Rathaus allen Interessierten offen.
Wahlkreis Main Taunus 180 – Wahlscheine der Stadt Hochheim am Main
20.02.2025 | Das Land Hessen ist in 22 Wahlkreise unterteilt. Der Wahlkreis Main Taunus hatte bei der letzten Bundestagswahl die 181. Aufgrund einer organisatorischen Verschiebung hat der Main-Taunus-Kreis für diese Bundestagswahl die 180 erhalten.
Systemisch bedient wurden die ersten Wahlscheine noch mit der Nummer 181 in Hochheim am Main gedruckt. Es ist nunmehr eine Umstellung aller nachfolgenden Wahlscheine auf die 180 erfolgt. Nach Rücksprache mit der Hessischen Landeswahlleitung behalten die Wahlscheine mit der Wahlkreisnummer 181 jedoch ihre Gültigkeit. Ein Umtausch oder eine neue Beantragung der Wahlunterlagen ist nicht erforderlich.
Närrische Auszeit
20.02.2025 | Die Stadtbücherei Hochheim nimmt an Fastnacht-Samstag, 1. März 2025 und Rosenmontag, 3. März 2025 eine kleine närrische Auszeit. Ab Aschermittwoch, 5. März 2025 ist das Team der Bücherei wieder zu den üblichen Öffnungszeiten präsent. Diese sind Montag und Mittwoch von 14 bis 18 Uhr, Donnerstag von 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 12 Uhr. Für Fragen stehen die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei per E-Mail unter buecherei@hochheim.de oder telefonisch unter 06146 839920 zur Verfügung.
Öffnungszeiten Rosenmontag 2025
20.02.2025 | Das Rathaus, die städtischen Kindertagesstätten und der kaufmännische Bereich der Stadtwerke bleiben am Rosenmontag, den 3. März 2025 für den Publikumsverkehr geschlossen. Am Dienstag den 4. März 2025 stehen die Einrichtungen wieder zur Verfügung. Während der Fastnacht bleibt das Bürgerbüro von Fastnachtssamstag bis einschließlich Rosenmontag geschlossen. Die Hochheimer Tourist-Info schließt am 28. Februar nachmittags und öffnet wieder am 4. März 2025. Geöffnet haben das Hochheimer Weinbaumuseum und die Hochheimer Kunstsammlung zu den regulären Öffnungszeiten.
Schließung des Hochheimer Weinbaumuseums am Freitag, den 21.02.2025
25.02.2025 | Das Hochheimer Weinbaumuseum bleibt am Freitag, den 21. Februar 2025, aus organisatorischen Gründen geschlossen. Besucher sind herzlich eingeladen, das Museum wieder am Sonntag, den 23. Februar 2025, von 15.00 bis 17.00 Uhr zu besuchen. Um 16.00 Uhr wird eine kostenlose Führung zum Thema „Das Jahr der Winzerinnen und Winzer“ angeboten, die von der Jungwinzerin Dorothea Hartmann geleitet wird.
Grauburgunder – Der Wein mit den vielen Namen
25.02.2025 | Am Donnerstag, den 27. Februar, lädt das Hochheimer Weinbaumuseum zur nächsten Weinprobe in der Reihe Weinbaumuseum am Abend ein. Ab 19.00 Uhr kann die Ausstellung besichtigt werden, bevor die Verkostung um 19.30 Uhr beginnt.
DetailsBürgersprechstunde mit Bürgermeister Westedt im Rathaus
20.02.2025 | Bürgermeister Dirk Westedt bietet am Donnerstag, 27. Februar 2025, von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr wieder eine offene Bürgersprechstunde im Rathaus, Burgeffstraße 30, an.
DetailsNeuer Gesamtelternbeirat der Kindertagesstätten in Hochheim am Main gewählt
18.02.2025 | Der Gesamtelternbeirat (GEB) der Kindertagesstätten und der Kindertagespflege in Hochheim am Main hat sich am 3. Februar 2025 neu konstituiert. Die Wahl fand im Rahmen der 8. Sitzung des GEB statt. Auch Bürgermeister Dirk Westedt und Teamleiterin Uta Mondorf von der Stadtverwaltung nahmen daran teil. Sie begleiteten den Wahlprozess und würdigten das ehrenamtliche Engagement der Elternvertretung. Die Wahl erfolgte gemäß Satzung sowohl in Präsenz als auch online.
DetailsNachbarschaftshilfe bietet Fahrdienst zur Bundestagswahl
18.02.2025 | Anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 bietet die Nachbarschaftshilfe Hochheim am Main einen kostenlosen Fahrdienst für alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger an, die aufgrund von Mobilitätseinschränkungen oder anderen persönlichen Umständen Schwierigkeiten haben ihr Wahllokal zu erreichen.
Wer kurzfristig noch einen Fahrdienst benötigt, kann sich bis Freitag, 21. Februar 2025 um 12.00 Uhr bei der für die Nachbarschaftshilfe zuständigen, städtischen Mitarbeiterin, Melanie Goretzko, telefonisch unter 06146 900-151 oder per E-Mail an melanie.goretzko@hochheim.de dafür anmelden.
Grundsteuerreform zum 01.01.2025 und die damit verbundene Grundsteuerfestsetzung
13.02.2025 | Aufgrund einer ab Januar 2025 geltenden neuen Rechtslage kommt es zu Änderungen bei der Bewertung von Grundstücken und somit der Messbeträge, welche der Berechnung der Grundsteuer dienen.
DetailsSperrung in der Rathausstraße
13.02.2025
Für die Durchführung eines Umzuges und der dafür notwendigen Aufstellung eines übergroßen Containers, muss die Rathausstraße Höhe Haus Nr. 40 vom 18. bis 20. Februar 2025 temporär in der Zeit zwischen 08.00 bis 20.00 Uhr gesperrt werden. Über die Rathausstraße kann man dann nicht zur Mainzer Straße. Um Beachtung der Hinweisbeschilderung wird gebeten.
Fastnachts-Plotter-Party im Mädchentreff
12.02.2025 | Am 24. Februar 2025 von 15 bis 18 Uhr lädt der Hochheimer Mädchentreff alle kreativen Köpfe zu einer ganz besonderen Aktion ein: der Fastnachts-Plotter-Party! In einer entspannten und fröhlichen Atmosphäre haben die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, ihre eigenen Jutebeutel für die bevorstehenden Fastnachtsumzüge zu beplotten und individuell zu gestalten.
Details