Aktuelles

Rathausausstellung „Schnittstellen“ Gisela Ruth präsentiert ab 9. März Collagen

28.02.2025 | Am 9. März um 11 Uhr eröffnet die neue Rathausausstellung „Schnittstellen“. Die freischaffende Künstlerin und Fotografin Gisela Ruth zeigt Collagen, in denen sie verschiedene Schichten aus Vergangenheit und Gegenwart miteinander verwebt. Die Ausstellung ist bis zum 11. Mai zu den Öffnungszeiten im Hochheimer Rathaus, Burgeffstraße 30, zu sehen.

Details

Produkt des Monats März in der Tourist-Info & Vinothek Hochheim am Main

25.02.2025 | Im März haben die Mitarbeiterinnen der Tourist-Info & Vinothek Hochheim gleich zwei Produkte des Monats herausgesucht. Die beiden Balsam-Essige „Lola“ und „Gitte“ von Lang Weinessig sind beides Aperitif-Essige (oder Trinkessige), die sehr säurearm und fruchtig-süß am Gaumen sind. Sie können sowohl vor oder nach einem Menü in kleiner Menge pur oder zusammen mit einem Schluck Sekt getrunken werden. Im März sind diese zum Angebotspreis von jeweils 10,00 Euro statt regulär 12,00 Euro zu erwerben. Das Angebot gilt solange der Vorrat reicht.

Details

Aromatische Gewürze und Rosé bei taste’n’talk im März

25.02.2025 | Die beliebt Reihe taste’n’talk der Tourist-Info & Vinothek Hochheim meldet sich aus der Winterpause zurück. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich in den kommenden Monaten wieder auf spannende Themen freuen.

Details

Dank an Wahlhelferinnen und Wahlhelfer

25.05.2025 | Am vergangenen Sonntag fand die Bundestagswahl statt und die Ergebnisse stehen fest. 13.592 Personen hatten in Hochheim die Wahl. Die Auszählung von insgesamt 11.701 Stimmzetteln erfolgte in acht Urnenwahlbezirken und in sieben Briefwahlbezirken. Mit einer Wahlbeteiligung von 86,09 % lag die Wahlbeteiligung in Hochheim am Main höher, als beim bundesweiten Durchschnitt von 82,5 %.

Details

Reisevorfreude - Gültigkeit von Ausweisdokumenten prüfen

25.02.2025 | Mit Blick auf die anstehenden Osterferien im Zeitraum 07. bis 21. April 2025, aber auch die kommenden Sommerferien, bittet das Hochheimer Bürgerbüro darum, die Ausweisdokumente auf ihre Gültigkeit zu überprüfen.

Details

Online-Bürgersprechstunde des Hochheimer Bürgermeisters

24.02.2025 |  Neben den Bürgersprechstunden im Rathaus, gibt es auch ein Online-Format per Facebook. Am 04. März um 18 Uhr findet die nächste Online-Sprechstunde statt.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können über die Bürgermeister-Facebook-Seite von Dirk Westedt an der Veranstaltung teilnehmen. Der Bürgermeister wird zu verschiedenen Themen informieren. Fragen hierfür können entweder im Vorfeld unter dem Stichwort „Online-Bürgersprechstunde“ an info@hochheim.de bis zum 03. März gesendet oder während der Facebook-Übertragung live über die Kommentare-Funktion gestellt werden.

Wahlergebnisse der Bundestagswahl in Hochheim am Main

24.02.2025  |  Die Wahllokale haben geschlossen und die Auszählung der Stimmen ist abgeschossen. Die vorläufigen amtlichen Endergebnisse können über den Votemanager abgerufen werden: https://votemanager-da.ekom21cdn.de/2025-02-23/06436006/praesentation/index.html.

Details

Wahlergebnisse im Hochheimer Rathaus

20.02.2025  |  Wie in den vergangenen Jahren auch, haben die Hochheimer Bürgerinnen und Bürger am Wahlsonntag die Möglichkeit, die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 nach Schließung der Wahllokale im Rathaus, Burgeffstr. 30, zu erfahren. Im Lichthof im ersten Geschoss, der über den Aufzug auch barrierefrei zugänglich ist, werden auf zwei Bildschirmen zum einen die bundesweiten Hochrechnungen gesendet und auf einem zweiten Bildschirm die eingehenden Ergebnisse der Hochheimer Wahllokale und die Ergebnisse der Briefwahl eingeblendet. Ab 18 Uhr steht das Rathaus allen Interessierten offen.

Wahlkreis Main Taunus 180 – Wahlscheine der Stadt Hochheim am Main

20.02.2025 | Das Land Hessen ist in 22 Wahlkreise unterteilt. Der Wahlkreis Main Taunus hatte bei der letzten Bundestagswahl die 181. Aufgrund einer organisatorischen Verschiebung hat der Main-Taunus-Kreis für diese Bundestagswahl die 180 erhalten.

Systemisch bedient wurden die ersten Wahlscheine noch mit der Nummer 181 in Hochheim am Main gedruckt. Es ist nunmehr eine Umstellung aller nachfolgenden Wahlscheine auf die 180 erfolgt. Nach Rücksprache mit der Hessischen Landeswahlleitung behalten die Wahlscheine mit der Wahlkreisnummer 181 jedoch ihre Gültigkeit. Ein Umtausch oder eine neue Beantragung der Wahlunterlagen ist nicht erforderlich.

Närrische Auszeit

20.02.2025 | Die Stadtbücherei Hochheim nimmt an Fastnacht-Samstag, 1. März 2025 und Rosenmontag, 3. März 2025 eine kleine närrische Auszeit. Ab Aschermittwoch, 5. März 2025 ist das Team der Bücherei wieder zu den üblichen Öffnungszeiten präsent. Diese sind Montag und Mittwoch von 14 bis 18 Uhr, Donnerstag von 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 12 Uhr. Für Fragen stehen die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei per E-Mail unter buecherei@hochheim.de oder telefonisch unter 06146 839920 zur Verfügung.

Öffnungszeiten Rosenmontag 2025

20.02.2025 | Das Rathaus, die städtischen Kindertagesstätten und der kaufmännische Bereich der Stadtwerke bleiben am Rosenmontag, den 3. März 2025 für den Publikumsverkehr geschlossen. Am Dienstag den 4. März 2025 stehen die Einrichtungen wieder zur Verfügung. Während der Fastnacht bleibt das Bürgerbüro von Fastnachtssamstag bis einschließlich Rosenmontag geschlossen. Die Hochheimer Tourist-Info schließt am 28. Februar nachmittags und öffnet wieder am 4. März 2025. Geöffnet haben das Hochheimer Weinbaumuseum und die Hochheimer Kunstsammlung zu den regulären Öffnungszeiten.

Schließung des Hochheimer Weinbaumuseums am Freitag, den 21.02.2025

25.02.2025 | Das Hochheimer Weinbaumuseum bleibt am Freitag, den 21. Februar 2025, aus organisatorischen Gründen geschlossen. Besucher sind herzlich eingeladen, das Museum wieder am Sonntag, den 23. Februar 2025, von 15.00 bis 17.00 Uhr zu besuchen. Um 16.00 Uhr wird eine kostenlose Führung zum Thema „Das Jahr der Winzerinnen und Winzer“ angeboten, die von der Jungwinzerin Dorothea Hartmann geleitet wird.

Grauburgunder – Der Wein mit den vielen Namen

25.02.2025 | Am Donnerstag, den 27. Februar, lädt das Hochheimer Weinbaumuseum zur nächsten Weinprobe in der Reihe Weinbaumuseum am Abend ein. Ab 19.00 Uhr kann die Ausstellung besichtigt werden, bevor die Verkostung um 19.30 Uhr beginnt.

Details

Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Westedt im Rathaus

20.02.2025 | Bürgermeister Dirk Westedt bietet am Donnerstag, 27. Februar 2025, von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr wieder eine offene Bürgersprechstunde im Rathaus, Burgeffstraße 30, an.

Details