Befreiung der Rundfunkgebührenpflicht
Befreiungsgründe, Antragstellung
Wenn Sie bestimmte Vorraussetzungen erfüllen, können Sie von der Rundfunkgebühr befreit werden.
Eine detailierte Übersicht der Befreiungsgründe und Ermäßigungen erhalten Sie auf der Internetseite des Rundfunkbeitrages.
Beratung und Hilfe bei der Antragstellung erhalten Sie im Rathaus, Team Soziale Beratung, Zimmer 19 und 20.
Gerne leiten wir Ihre Unterlagen an die Rundfunkgebühreneinzugszentrale in Köln weiter.
Benötigte Unterlagen
- Antrag auf Befreiuung von der Rundfunkgebührenpflicht
- Bescheinigung SGB II oder SGB XII
- Schwerbehindertenausweis mit RF-Merkzeichen
Kathrin Böttinger (Sachbearbeiterin)
Amt für Jugend, Senioren und Soziales
Telefon: | +49 6146 900-156 |
Fax: | +49 6146 900-199 |
E-Mail: | kathrin.boettinger@hochheim.de |
Gebäude: | Rathaus, Burgeffstraße 30 / Le Pontet-Platz, 65239 Hochheim am Main |
Zimmer-Nr.: | 20, EG |
Ulrike Krommenacker (Sachbearbeiterin)
Amt für Jugend, Senioren und Soziales
Telefon: | +49 6146 900-151 |
Fax: | +49 6146 900-199 |
E-Mail: | ulrike.krommenacker@hochheim.de |
Gebäude: | Rathaus, Burgeffstraße 30 / Le Pontet-Platz, 65239 Hochheim am Main |
Zimmer-Nr.: | 19, EG |
Amt für Jugend, Senioren und Soziales
Kindertagesstätten, Schulkindbetreuung, Jugendarbeit, Inklusion, Asyl, Soziale Leistungen, Sozialwohnungen, Fehlbelegung, Seniorenarbeit
Details