Beirat Inklusion
"Es ist normal verschieden zu sein."
Unsere aktuelle Besetzung:
Petra Kunz, Sandra Eisenberg, Jenny Grünewald, Katja Hormuth, Andreas Kammerbauer, Klaus Neumann, Suse Klockner, Rita Kranz, Winfried Schmidt, Inge Semmler, Georg Treber
Leitbild und Verständnis
- Wir verstehen Inklusion als gesamtgesellschaftlichen Prozess
- Wir vertreten die Interessen und Belange von Menschen mit Beeinträchtigung, sowohl in der Öffentlichkeit als auch gegenüber den städtischen Gremien
- Wir erarbeiten eigenständig Vorschläge und Konzepte zur Verbesserung der Teilhabe dieser Menschen am öffentlichen Leben
- Wir suchen den Dialog mit Vereinen und Organisationen
- Wir setzen uns dafür ein, dass Berührungsängste und Denk-Barrieren in den Köpfen der Menschen abgebaut werden
- Wir wollen erreichen, dass Leichte Sprache im täglichen Umgang sowohl schriftlich als auch mündlich immer mehr benutzt wird
- Wir wollen zusammen mit der Stadt Hochheim am Main dazu beitragen, dass sich eine „Kultur des Miteinanders“ entwickelt
Unsere aktuellen Themen:
- Barrierefreie Bürgersteige
- Mehr Berücksichtigung der Bedürfnisse von Menschen mit Seheinschränkungen im öffentlichen Raum
Haben Sie Anliegen oder Fragen, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf:
Vorsitzende Petra Kunz
Telefon: 06146 3279
E-Mail: beirat.inklusion@hochheim.de
Aktionsstand zum Pflegenotstand
Am Samstag, den 20. Oktober 2018, hat der Beirat Inklusion einen Informationsstand am Wochenmarkt an der alten Malzfabrik zusammen mit dem VdK durchgeführt. Ziel ist es, die Hochheimer Bürgerinnen und Bürger über die Problematik des Pflegenotstands zu informieren.
Details