Ausbildung bei der Stadtverwaltung
In der Verwaltung besteht die Möglichkeit einer Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten.
Der Ausbildungsberuf zum Verwaltungsfachangestellten befähigt, eigenständig Verwaltungsabläufe zu bearbeiten. Die Ausbildung wird in den Ämtern des Rathauses durchgeführt.
Die Schwerpunkte liegen bei:
- Kommunalrecht mit den Aufgaben und Rechten einer Gemeinde und ihrer Vertreter
- Personalmanagement für die Bereiche des Angestellten- und Beamtenrechts
- Öffentliche Finanzwirtschaft
- Allgemeines Verwaltungsrecht/Verwaltungshandeln im Bereich Ordnungs- und Sozialwesen
Allgemeines zur Ausbildung:
Die Ausbildung dauert drei Jahre und erfolgt im Dualen System. Das bedeutet, dass man in der Berufsschule, dem Verwaltungsseminar und in der Verwaltung ausgebildet wird. Zur Ausbildung gehören eine Zwischenprüfung im zweiten Ausbildungsjahr und eine Abschlussprüfung zum Ende der Ausbildung. Die Anforderungen sind mindestens ein guter Realschulabschluss.
Die Vergütung staffelt sich wie folgt:
1. Ausbildungsjahr: | 1.068,26 Euro |
2. Ausbildungsjahr: | 1.118,20 Euro |
3. Ausbildungsjahr: | 1.164,02 Euro |
Freundlichkeit, Teamfähigkeit und eine respektvolle Art sind Eigenschaften, die in diesem Beruf geschätzt werden.
Hier finden Sie unsere aktuelle Stellenausschreibung, auf die Sie sich direkt und einfach bewerben können. Stellenportal