Eheschließung
Standesamtliche Trauungen finden von Montag bis Freitag und an ausgewählten Samstagen statt.
Terminreservierungen für das Jahr 2024 nehmen wir ab Ende September 2023 entgegen.
Von Weinbergen umgeben, bietet die Stadt Hochheim am Main einen reizvollen Anblick. Nahe der Großstädte Frankfurt, Wiesbaden und Mainz liegend, hat man von der Stadt einen weiten Ausblick auf die im Norden liegenden Taunushöhen, im Süden auf das Maintal, den Odenwald und jenseits des Rheins auf die Pfälzer Berge. Mit Hochheim am Main verbunden ist der Weinbau, der die Stadt seit Jahrhunderten prägt.
In der Altstadt, mit ihren liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, befindet sich das "Alte Rathaus", in welchem standesamtliche Eheschließungen stattfinden.
Trauungen finden von Montag bis Freitag und an folgenden Samstagen statt:
Samstags-Termine 2023 |
25. November im Trauzimmer Altes Rathaus |
16. Dezember im Trauzimmer Altes Rathaus |
voraussichtliche Samstags-Termine 2024 |
27. Januar 2024 |
17. Februar 2024 |
24. März 2024 |
27.April 2024 |
25. Mai 2024 im Turm des Antoniushauses |
29. Juni 2024 |
27. Juli 2024 |
31. August 2024 im Turm des Antoniushauses |
28. September 2024 |
26. Oktober 2024 |
30. November 2024 |
21. Dezember 2024 |
Diese Trauorte stehen in Hochheim am Main zur Verfügung
Trauorte | Gästezahl | Zusatzkosten | weitere Informationen |
Altes Rathaus | 15 | ./. | |
Weinbaumuseum | 30 | 120,00 Euro | Weinbaumuseum |
Kunstsammlung | 20 | 120,00 Euro | Kunstsammlung |
Turm des Antoniushauses | 30 | 100,00 Euro | |
Daubhäuschen | 4 im Innenraum, 6 auf dem Balkon | 200,00 Euro | Daubhäuschen |
Öffnungszeiten Daubhäuschen | Monate Mai bis September, montags bis freitags | ||
Dorfmittelpunkt Massenheim | 30 | ./. |
Für eine sich anschließende Feier befinden sich in der Nähe zahlreiche Weingüter, Restaurants oder andere Räumlichkeiten, die zum Feiern geeignet sind.
Unterlagen
- beglaubigte Abschrift des Geburtseintrages des Geburtsstandesamtes
- gültiger Personalausweis oder Reisepass
weitere Unterlagen sind notwendig
- wenn einer der Partner bereits verheiratet gewesen ist
- wenn einer der Partner eine ausländische Staatsangehörigkeit besitzt
- wenn einer der Partner nicht im Bundesgebiet geboren ist
Der Eheschließung geht die Anmeldung der Eheschließung (bisher: Aufgebot) voraus. Zur Anmeldung sollten beide Verlobten persönlich beim Standesamt vorsprechen. Die Anmeldung der Eheschließung erfolgt bei dem Standesamt, in dessen Bereich einer der Partner mit Haupt- oder Nebenwohnsitz gemeldet ist.
Auch wenn keiner der Ehepartner in Hochheim am Main gemeldet ist, kann die Hochzeit in dem gewünschten Trauzimmer in unserer Stadt erfolgen. In diesem Fall erteilt das Wohnsitzstandesamt eine Ermächtigung.
Seit vielen Jahren sind keine Trauzeugen mehr bei der Eheschließung gesetzlich vorgeschrieben. Ein oder zwei Trauzeugen dürfen aber gerne mitgebracht werden.
Gültigkeit
Die Anmeldung zur Eheschließung hat eine Gültigkeit von sechs Monaten.
Kosten
- Anmeldung und Durchführung der Eheschließung jeweils 47,00 Euro
- individuelle Zusatzkosten können entstehen
- Urkunde 12,00 Euro
- für Trauungen außerhalb des "Alten Rathauses" fallen zusätzliche Gebühren an
Fristen & Termine
Telefonische Terminwünsche für eine Eheschließung können vorgemerkt werden.
Sonstiges:
Für das Aufsteigenlassen von Ballons informieren Sie bitte bei der Deutschen Flugsicherung.
Reinhild Marcheel (Standesbeamtin)
Telefon: | +49 6146 900-137 |
Fax: | +49 6146 900-199 |
Standesamt: | standesamt@hochheim.de |
E-Mail: | reinhild.marcheel@hochheim.de |
Gebäude: |
Rathaus, Burgeffstraße 30 65239 Hochheim am Main |
Zimmer-Nr.: | 0.08, EG |
Postanschrift: | Magistrat der Stadt Hochheim am Main Burgeffstraße 30 / Le Pontet-Platz 65239 Hochheim am Main |
Stefanie Geis (Sachbearbeiterin/ stellv. Wahlleiterin/ Standesbeamtin)
Telefon: | +49 6146 900-131 |
Fax: | +49 6146 900-199 |
E-Mail: | stefanie.geis@hochheim.de |
Ordnungsamt: | ordnungsamt@hochheim.de |
Standesamt: | standesamt@hochheim.de |
Gebäude: |
Rathaus, Burgeffstraße 30 / Le Pontet-Platz 65239 Hochheim am Main |
Zimmer-Nr.: | 0.08, EG |
Postanschrift: | Magistrat der Stadt Hochheim am Main Burgeffstraße 30 / Le Pontet-Platz 65239 Hochheim am Main |