Sigrid WolfStandesbeamtin
Telefon: | +49 6146 900-137 |
Fax: | +49 6146 900-199 |
E-Mail: | sigrid.wolf@hochheim.de |
Zimmer-Nr: | 2, EG |
Ausbilderin | |
Telefon: | +49 6146 900-136 |
Fax: | +49 6146 900-199 |
E-Mail: | sigrid.wolf@hochheim.de |
Gebäude: |
Rathaus, Burgeffstraße 30 / Le Pontet-Platz 65239 Hochheim am Main |
Zimmer-Nr.: | 2, EG |
Standesbeamtin und Ausbilderin
Ehefähigkeitszeugnis
Wer als Deutscher im Ausland heiraten möchte erkundigt sich bei der zuständigen ausländischen Behörde, ob ein Ehefähigkeitszeugnis verlangt wird.
DetailsEinbürgerung
Die deutsche Staatsangehörigkeit kann für einen Ausländer durch Einbürgerung erworben werden.
DetailsFundbüro
Das Fundbüro nimmt alle Gegenstände entgegen, die im Stadtgebiet gefunden werden. Fundgegenstände werden sechs Monate aufbewahrt, bevor Sie dem Finder ausgehändigt werden können, falls sich der Eigentümer nicht meldet. Nicht abgeholte Fundstücke werden in Versteigerungen feilgeboten, die in der Regel im Abstand von drei Jahren stattfinden. Tiere können an das Tierheim in Rüsselsheim abgegeben werden.
DetailsVaterschaftsanerkennung
Für Eltern, die nicht miteinander verheiratet sind wird die rechtliche Vaterschaft zum Kinde durch die Anerkennung begründet.
DetailsEheschließung
Standesamtliche Trauungen finden von Montag bis Freitag und an ausgewählten Samstagen statt.
DetailsNachbeurkundung
Nachbeurkundung eines Personenstandsfalles im Ausland (Geburt, Eheschließung, Lebenspartnerschaft, Sterbefall)
Details