Weine aus Bulgarien – Einblicke in eine traditionsreiche Weinwelt
20.03.2025 | Am Donnerstag, 27. März, lädt das Hochheimer Weinbaumuseum zur nächsten Weinprobe der Reihe Weinbaumuseum am Abend ein. Ab 19.00 Uhr ist die Ausstellung geöffnet, bevor die Verkostung um 19.30 Uhr beginnt.
Bulgarische Weine finden sich selten auf den Weinkarten hierzulande, dabei hat das Land eine beeindruckende Weintradition. Bereits seit 800 v. Chr. wird dort Wein angebaut. Gelegen auf denselben Breitengraden wie die Toskana und Katalonien, profitiert Bulgarien von einem Klima zwischen gemäßigter kontinentaler und mediterraner Zone. Heute umfasst die Weinbaufläche rund 65.000 Hektar mit einer Mischung aus internationalen und autochthonen Rebsorten.
Für diese Verkostung hat Hendrik Ruitenberg eine Auswahl an Weiß-, Rosé- und Rotweinen zusammengestellt, die ausschließlich aus autochthonen Rebsorten Bulgariens gekeltert wurden – ein spannender Einblick in eine Weinwelt, die es zu entdecken lohnt.
Die Teilnahme an der Weinprobe kostet 15,00 Euro pro Person. Die Teilnehmerzahl ist auf 45 Personen begrenzt, eine Anmeldung ist nicht möglich. Snacks zum Eigenverzehr sind willkommen.
Ausblick auf die nächsten Veranstaltungen:
24.04.2025: PIWI-Weine
29.05.2025: Der neue Jahrgang 2024
26.06.2025: Weine aus Norditalien – Thema mit Alex Mehr