Ungewöhnliche Weinreise – Weine aus Belgien im Hochheimer Weinbaumuseum

29.01.2025 | Am Donnerstag, den 30. Januar, lädt das Hochheimer Weinbaumuseum zur ersten Weinprobe des Jahres ein. Diesmal stehen Weine aus Belgien im Mittelpunkt – ein Land, das eher für Bier, Fritten und Schokolade bekannt ist. Doch Belgien hat auch eine aufstrebende Weintradition, die es zu entdecken gilt.

Dass Hendrik Ruitenberg neben deutschen Weinen gerne Weine aus den Niederlanden probiert, ist kein Geheimnis. Der Blick über die Grenze führt nun weiter zu den belgischen Nachbarn. Ähnlich wie in den Niederlanden begann der moderne Weinbau dort in den 1970er-Jahren. Heute umfasst die belgische Rebfläche rund 600 Hektar – doppelt so viel wie in den Niederlanden – mit einer Produktion von etwa 30.000 Hektolitern Wein pro Jahr.

Die Verkostung umfasst zwei Sekte sowie acht Weiß- und Rotweine aus den flämischen und wallonischen Anbaugebieten.

Die Teilnahme an der Weinprobe kostet 15,00 € pro Person. Die Teilnehmerzahl ist auf 45 Personen begrenzt, eine Anmeldung ist leider nicht möglich. Snacks zum Eigenverzehr sind willkommen.

Ausblick auf die nächsten Veranstaltungen:

    27.02.2025: Grauburgunder

    27.03.2025: Weine aus Bulgarien

    24.04.2025: PIWI-Weine