„Suppe ist fertig“ Künstlerin Susanne Straßer zu Gast in der Kita Schatzinsel
03.07.2025 | „Toll, dass unsere Tasche beim Malwettbewerb des Leseförderkreises gewonnen hat“, freuten sich die Kita-Leiterinnen Kirsten Iben und Bianca Daum gemeinsam mit den Kindern. Denn der Leseförderkreis schenkte der städtischen Kita Schatzinsel deshalb eine Lesung mit der renommierten Illustratorin Susanne Straßer, die in der vergangenen Woche, den Kita-Kindern und Eltern ihr beliebtestes Pappbilderbuch „Suppe ist fertig“ präsentierte.
Darin dreht sich alles ums Essen zubereiten. Es ist Mittagszeit und das Kind beginnt eine Suppe zu kochen. Nach und nach trudeln die Gäste zum Essen ein und jeder bringt eine Zutat mit. Das Pferd rote Rüben, die Gans grünes Gras und der Hund einen knackigen Knochen. Alle sitzen sie schließlich erwartungsfroh und hungrig am gedeckten Tisch. Ob die Suppe schmecken wird?
Bei der Lesung ging es rund: die Kita-Kinder konnten mitmachen, stellten sich bei der Fehlersuche auf Bildern als genaue Beobachter heraus und durften ihre eigene Quatschsuppe von Susanne Straßer zeichnen lassen. Durch Zufall kam die Künstlerin zum Bilderbuch. Als ihr erster Sohn klein war, hat Susanne Straßer täglich Papp‑Bilderbücher vorgelesen. Dabei fiel ihr auf: Lautmalerei, Wiederholungen und einfache Reime kamen bei ihrem Sohn besonders gut an. Das war der entscheidende Funke – denn Bücher in dieser Art, ganz nah dran an den Bedürfnissen der Allerkleinsten, gab es noch nicht viele.
Deshalb erhielt sie, wie bei ihrem Sohn früher, die volle Aufmerksamkeit der Kita-Kinder mit lautmalerischen Ausdrücken wie „schnipp, schnapp“, „ritsch, ratsch“ oder „rispel, raspel“ und mit Wiederholungen wie „Deckel auf – Deckel zu“, so die Leiterin Kirsten Iben. „Das Bilderbuch werden wir sicher noch oft vorlesen und gemeinsam anschauen. Und uns sind bereits viele Ideen für weitere Beschäftigungen damit eingefallen, wie selbst eine eigene Suppe zu kochen oder einen Nachtisch zuzubereiten. Da können auch alle mitmachen.“
Für ihre Bilderbücher ist Susanne Straßer mehrfach ausgezeichnet worden. Mittlerweile erscheinen sie in über zehn Ländern – unter anderem in den USA, China und Russland.
Das solch eine renommierte Autorin in Hochheim am Main zu Gast war, hat die Kita Schatzinsel dem Leseförderkreis Hochheim zu verdanken. Dieser organisierte zum einen den Wettbewerb, wer von allen teilnehmenden Kitas die schönste Tasche gestaltet, in denen die Bücher des Wettbewerbs „Hochheimer Lieblingsbilderbuch“ transportiert wird. Der gemeinnützige Verein trägt weiterhin seit vielen Jahren immer wieder mit Aktionen und Veranstaltungen dazu bei, dass Kindern eine der Kernkompetenzen wie Lesen und die Sprache an sich auf altersgerechte Weise vermittelt wird. Auch Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher wurden organisiert und die Lesepaten, die regelmäßig in den Hochheimer Kitas vorlesen, werden ebenfalls aktiv unterstützt. „Wir als Verein freuen uns sehr, dass wir unseren Teil zur Förderung der Hochheimer Kinder beitragen können. Das eine bekannte Autorin wie Susanne Straßer eine Lesung in unserer Stadt hält, zeigt auch die Wertschätzung unserer Arbeit bei externen Partnern und Verlagen“, so die Vorsitzende des Leseförderkreises Jutta Bummel.
Foto: Stadt Hochheim am Main; v.l.n.r. Autorin Susanne Straßer, Erzieherin Yvonne Mielecke und Jutta Bummel, Vorsitzende des Leseförderkreises Hochheim