Balkonkraftwerke – Sonnenenergie in Strom umwandeln
12.02.2025 | Am Mittwoch, den 19. März 2025, lädt das Klimaschutzmanagement der Stadt Hochheim am Main zu dem Vortrag „Balkonkraftwerke – Sonnenenergie in Strom umwandeln“ ein. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr und wird im Hochheimer Weinbaumuseum, Wiesbadener Straße 1, in Hochheim am Main stattfinden.
Balkonkraftanlagen, auch Mini-Solaranlagen genannt, werden immer beliebter. Denn mit ihnen kann auf kleinster Fläche der eigene Strom erzeugt werden, verringert somit die Stromkosten und unterstützt zudem den Ausbau erneuerbarer Energien.
Der Vortrag richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, die sich entweder ganz allgemein über Balkonkraftwerke informieren möchten oder vielleicht bereits planen zum Frühjahr eine kleine Mini-Solaranlage auf ihrem Balkon, Garagendach oder Terrasse zu installieren.
Der Referent Dieter Beck von der „Norschter Energie Offensive“ (NEO) aus Wiesbaden-Nordenstadt wird in seinem Vortrag umfassend über Balkonkraftwerke informieren und auf Fragen zur Funktionsweise, Installation, Ausrichtung der Module und Amortisation, etc. eingehen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich untereinander auszutauschen.
Der Eintritt ist kostenlos, um vorherige Anmeldung wird unter klimaschutz@hochheim.de gebeten.
Für Rückfragen steht Interessierten die Klimaschutzmanagerin Stephanie Michel-Weilbächer unter 06146 900-476 oder per E-Mail an klimaschutz@hochheim.de zur Verfügung.