Aktuelles

Aufruf zur Teilnahme am Fotowettbewerb „VielfALT“

19.04.2023 | Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) lädt zur Teilnahme am Fotowettbewerb „VielfALT“ ein. Gesucht werden Fotografien, die die Vielfalt und Potenziale älterer Menschen in der heutigen Gesellschaft dokumentieren und stereotype Altersbilder hinterfragen.

Details

Vollsperrung in der Frankfurter Straße ab Montag, den 24.04.2023 bis voraussichtlich Freitag, den 15.12.2023

19.04.2023 | Die Stadt Hochheim baut die Frankfurter Straße im Abschnitt Einmündung Eltville Straße bis zum Kreuzungsbereich Geisenheimer Straße und Dr.-Ruben-Rausing- Straße aus. Es handelt sich hier um den Vollausbau dieses Abschnittes der Frankfurter Straße einschließlich der Nebenflächen und einem Kreisverkehrsplatz im Kreuzungsbereich Geisenheimer Straße und der Dr.-Ruben-Rausing-Straße.

Details

Blumenzwiebeln können Bienen und Insekten retten

19.04.2023 | Das Grünflächenamt der Stadt Wiesbaden und der Imkerverein Wiesbaden hatten eine bundesweit einmalige „Blumenzwiebel-Retter“ Aktion auf ihren Friedhöfen ins Leben gerufen. Mit dieser Aktion sollen Blumenzwiebeln, die eigentlich weggeworfen werden, gesammelt und für das nächste Frühjahr an bestimmten Plätzen wieder eingepflanzt werden. Diese sollen im nächsten Jahr den Bienen, Hummeln und auch Schmetterlingen Nektar und Pollen bieten, um ihre Jungen aufzuziehen.

Details

Riesling-Battle im Hochheimer Weinbaumuseum

19.03.2023 | Am Donnerstag, dem 27. April lädt das Hochheimer Weinbaumuseum erneut zur Weinprobe aus der Reihe „Weinbaumuseum am Abend“ ein. Die Weinprobe findet ab 19.30 Uhr statt. Der Einlass erfolgt ab 19 Uhr

Details

Bürgersprechstunde in Hochheim am Main

19.04.2023 | Die Anliegen und Meinungen aller Hochheimer Bürgerinnen und Bürger sind für Bürgermeister Dirk Westedt von großem Interesse. Aus diesem Grund lädt er alle Interessierten zur offenen Sprechstunde ein. Der Termin in diesem Monat ist am Donnerstag, 27. April 2023, in der Zeit von 16 Uhr bis 17.30 Uhr im Hochheimer Rathaus, Burgeffstraße 30, 1. Stock, Raum 1.03, Büro Bürgermeister.

Details

Kein Alkohol beim Radfahren und Fahrradcodierung

18.04.2023 | Am Samstag dem 13. Mai 2023 findet auf dem Gelände der alten Malzfabrik in der Zeit von 09 Uhr bis 13 Uhr eine Informationsveranstaltung des Präventionsrates der Stadt Hochheim am Main zum Thema „kein Alkohol beim Radfahren“ statt.

Details

Aufruf für Wahlhelferinnen und Wahlhelfer Landratswahl am 04. Juni 2023 und eventuelle Stichwahl am 18. Juni 2023

18.04.2023 | Die Landräte werden von den Bürgern in allgemeiner, freier, gleicher und geheimer Wahl alle sechs Jahre gewählt. Die Stadt Hochheim am Main sucht freiwillige Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die diesjährige Landratswahl am 04. Juni.

Details

Der Enkeltrick bringt Senioren um ihr Geld

17.04.2023 | Eine der hinterhältigsten Maschen von Betrügern ist der sogenannte „Enkeltrick“. Betrüger melden sich per Telefon und und geben sich als Kind, Enkel oder naher Verwandter in Notlage aus. Es geht immer darum, dass schnell Geld gebraucht wird, etwa für eine Auslöse aus Polizeigewahrsam, für Kosten einer Krankenhausbehandlung wegen eines Unfalls oder für eine Vertragsverpflichtung, die abläuft.

Details

Drahtskulpturen in der Kunstsammlung

13.04.2023 | Wir formen tolle Fantasiegeschöpfe aus Draht und wer mag, zieht sie noch bunt an! Die kostenfreie KinderKunstWerkstatt findet am 26.4.von 15 bis 17 Uhr statt. Die Anmeldung ist ab 15.4. um 12 Uhr unter tourismus@hochheim.de möglich.

Lesung und Weinprobe „Wild im Herzen“ im Hochheimer Weinbaumuseum

12.04.2023 | Die junge Jägerin und Winzerin Shanna Reis – bekannt aus »Hallo Deutschland« und dem „Sat1 Frühstücksfernsehen“ sowie als Gastgeberin der „Landfrauenküche“ - liest am Samstag, den 15.04.2023 um 19.30 Uhr aus ihrem Buch "Wild im Herzen - Wie ich als Jägerin und Winzerin im Einklang mit der Natur lebe" und präsentiert drei Weine ihres Rheinhessischen Weingutes Reis & Luff.

Details

Jugendbeirat Hochheim - Jugendliche bringen sich politisch ein

05.04.2023 | Der Jugendbeirat in Hochheim am Main hat seit seiner Gründung vor einigen Monaten bereits sieben Treffen abgehalten und verzeichnet immer wieder neue, motivierte Mitglieder. Das Ziel des Beirates ist es, Jugendliche dazu zu bewegen, sich politisch zu engagieren und ein Teil der Hochheimer Politik zu werden. Eine gute Zusammenarbeit mit den Gremien und der Stadt Hochheim ist dem Beirat dabei sehr wichtig.

Details