Aktuelles
Närrische Weinprobe in der Hochheimer Tourist-Info & Vinothek
01.02.2023 | Mit einem dreifach donnernden Helau begrüßen am 21. Februar Yvonne Lauer und Katja Wiener die Gäste der Veranstaltung taste’n’talk in der Hochheimer Tourist-Info & Vinothek. Passend zur 5. Jahreszeit wird es närrisch und bunt. Nicht nur die Probenleiterinnen erscheinen kostümiert, auch die Weine werden passend zur Jahreszeit maskiert und in kurzen Büttenreden vorgestellt.
DetailsKünstlerinnen in der Hochheimer Kunstsammlung
01.02.2023 | Im Februar stehen nicht nur die Geschichten hinter den Künstlerinnen der Hochheimer Kunstsammlung, Mainzer Str. 35, im Fokus. Darüber hinaus werden auch die Rolle der Künstlerin im männlich dominierten Kunstgeschehen, der Balanceakt zwischen Mutterrolle und Kunstschaffender und die gegenwärtige Situation von weiblichen Akteurinnen in der Kunstszene diskutiert.
DetailsWechsel der Hauptwasserzähler 2023
01.02.2023 | Ab dem 01.02.2023 werden durch die Firma enwas GmbH im Auftrag der Stadtwerke Hochheim am Main die Wasserzähler mit dem Baujahr 2017 ausgetauscht. Der Austausch des Hauptwasserzählers ist durch das Mess- und Eichgesetz vorgeschrieben und für den Grundstückseigentümer kostenfrei.
DetailsOnline-Bürgersprechstunde des Hochheimer Bürgermeisters
01.02.2023 | Neben den bisherigen telefonischen Bürgersprechstunden gibt es auch ein Online-Format per Facebook. Am 06. Februar um 18 Uhr findet die nächste Online-Sprechstunde statt.
DetailsBaustelle mit Ampelregelung
27.01.2023 | Aufgrund der Reparatur eines Wasserrohres im Fahrbahnbereich wird im Freiherr-vom-Stein-Ring im Kurvenbereich zur Flörsheimer Straße eine halbseitige Baustelle eingerichtet. Der Verkehr wird mittels Ampelregelung geführt. Beginn der Maßnahme ist Dienstag, der 31. Januar 2023. Es wird vorsorglich darauf hingewiesen, dass mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist.
Stadtbücherei geschlossen
27.01.2023
Wegen einer internen Weiterbildung bleibt die Stadtbücherei Hochheim am nächsten Mittwoch, 01.02.2023, für den Publikumsverkehr geschlossen. Der nächste Öffnungstag ist Donnerstag, 02.02.2023 zu den üblichen Öffnungszeiten:
Donnerstag 10:00 bis 18:00 Uhr, Samstag 10:00 bis 12:00 Uhr, Montag 14:00 bis 18:00 Uhr und Mittwoch 14:00 bis 18:00 Uhr.
Fragen beantwortet das Team der Stadtbücherei gerne unter der Tel. Nr. 06146 839920 oder per E-Mail an buecherei@hochheim.de.
Hochheim sucht neue Schöffen für das Amts- und Landgericht Wiesbaden
26.01.2023 | Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Die Stadtverordnetenversammlung und der Jugendhilfeausschuss des Main-Taunus-Kreises schlagen doppelt so viele Kandidaten vor, wie an Schöffen bzw. Jugendschöffen benötigt werden. Aus diesen Vorschlägen wählt der Schöffenwahlausschuss beim Amtsgericht in der zweiten Jahreshälfte 2023 die Haupt- und Ersatzschöffen.
DetailsStichtag für die Ferienspielanmeldung 2023
18.01.2023 | Das Amt für Jugend, Senioren und Soziales der Stadt Hochheim am Main möchte alle Eltern noch einmal an den Abgabetermin der Ferienspielanmeldungen am 01. Februar 2023 erinnern. Die Anmeldungen sind an der Zentrale des Rathauses erhältlich. Außerdem gibt es unter der Internetadresse www.hochheim.de ebenfalls Informationen und Anmeldungen zum Herunterladen.
DetailsTestlauf Kiss & Ride – eine Hol- und Bringzone für die Weinbergschule
18.01.2023 | „Das Thema „Elterntaxi“ hat viele Facetten und ist mit vielen Für und Wider behaftet“, leitete Dirk Westedt, Bürgermeister, das Thema ein. Die Stadt Hochheim am Main habe sich dennoch für einen Testlauf entschieden.
DetailsÖffnungszeiten Rosenmontag 2023
18.01.2023 | Das Rathaus und der kaufmännische Bereich der Stadtwerke bleiben am Rosenmontag, den 20. Februar 2023, für den Publikumsverkehr geschlossen.
DetailsKita Am Apfelbaum on Ice
18.01.2023 | Am vergangenen Dienstag sind alle Vorschulkinder unserer Kita einer Einladung der Hochheimer Fa. Messmer Werbetechnik auf die Eisbahn gefolgt. Das war ein ganz besonderer Ausflug für unsere „Wackelzahnkinder“, als sie eine Stunde die Eisbahn am Weingut Diefenhard nutzen durften.
Nicht nur für die Kinder, sondern auch für uns Erwachsene, war es ein riesiger Spaß. Ein warmer Kakao schmeckte köstlich nach dem Eislaufen und rundete das besondere Ereignis ab. Die Kita sagt ein großes Dankeschön an alle Organisatoren, welche uns dieses besondere Erlebnis ermöglicht haben.