Aktuelles
Bushaltestelle Berliner Platz kann nicht angefahren werden
11.07.2025 | Am Donnerstag, 17. Juli 2025, kann die Bushaltestelle „Berliner Platz“ nicht angefahren werden. Für alle Fahrten, die in Richtung Oststadt führen, wird die Haltestelle in die Flörsheimer Straße Höhe Friedhof verlegt. Der Grund für die Verlegung sind Bauarbeiten der Syna an einer Trafostation, weswegen die Flörsheimer Straße zwischen Frankfurter Straße und Berliner Platz gesperrt werden muss.
Flörsheimer Straße teilweise gesperrt
11.07.2025 | Am Donnerstag, 17. Juli 2025, muss die Flörsheimer Straße zwischen Frankfurter Straße und Berliner Platz, bedingt durch Bauarbeiten an der Trafostation der Syna, für den Verkehr gesperrt werden. Das Parkhaus Tiefgarage kann aus Richtung Frankfurter Straße angefahren werden. Die Liegenschaften Flörsheimer Straße Haus Nr. 5, 7, 9, 11 und Haus Nr. 4 erreicht man aus Richtung Berliner Platz.
Cabrio-Fahrt der Hochheimer Weinmajestäten zur Eröffnung des Frühschoppens am Kälberplatz
10.07.2025 | Ein festlicher Höhepunkt erwartet die Bürgerinnen und Bürger Hochheims am Weinfest-Sonntag: Die neuen Hochheimer Weinmajestäten treten ihre erste offizielle Fahrt ab ca. 11.30 Uhr in stilvollem Rahmen an – in offenen Cabrios vom Patenweingut der Weinkönigin, dem traditionsreichen Weingut Dienst, bis zum Kälberplatz, dem Zentrum des Festgeschehens.
DetailsEin Herz für Bäume und das Klima
10.07.2025 | Durch die momentan langanhaltenden Hitzewellen und geringen Niederschläge geraten die für ein gesundes Klima so wichtigen Stadtbäume unter Trockenstress. Trockene Böden und unvermeidbare Versiegelung beeinträchtigen die Wasserversorgung der Baumwurzeln. Je jünger ein Baum, desto anfälliger ist dieser für Schäden aufgrund von Trockenheit.
DetailsFrühjahrssprachkurs bei Deutsch4U dank Unterstützung des Lions Clubs Hochheim-Flörsheim
10.07.2025 | Mit großer Freude blickt das Team von Deutsch4U „Mama lernt Deutsch“ auf den erfolgreichen Sprachkurs im Frühjahr zurück, der dank einer großzügigen Spende des Lions Clubs Hochheim-Flörsheim möglich gemacht wurde. In einer Zeit, in der die Finanzierung durch das Land noch nicht wieder angelaufen war, konnten so wichtige Sprachförderangebote aufrechterhalten werden – ein Geschenk, das für viele Teilnehmende von unschätzbarem Wert war.
Details„Hochheim(er)Leben“ macht Weinfest und Markt jetzt auf Instagram erlebbar
09.07.20205 | Die Hochheimer Wohnungsbau GmbH, Geschäftsbereich Feste, Märkte und Veranstaltungen, hat am 1. Juli 2025, knapp zwei Wochen vor dem Auftakt des Hochheimer Weinfests, den Instagram-Kanal @hochheim.er.leben gestartet. Ziel ist es, die beiden Aushängeschilder der Stadt – das traditionsreiche Hochheimer Weinfest und den über 500 Jahre alten Hochheimer Markt – zeitgemäß in Szene zu setzen und insbesondere junge, digitale Zielgruppen überregional zu erreichen.
DetailsOnline-Sprechstunde des Hochheimer Bürgermeisters
02.07.2025 I Neben den Bürgersprechstunden im Rathaus, gibt es auch ein Online-Format per Facebook. Am 7. Juli um 18 Uhr findet die nächste Online-Sprechstunde statt.
Details„Suppe ist fertig“ Künstlerin Susanne Straßer zu Gast in der Kita Schatzinsel
03.07.2025 | „Toll, dass unsere Tasche beim Malwettbewerb des Leseförderkreises gewonnen hat“, freuten sich die Kita-Leiterinnen Kirsten Iben und Bianca Daum gemeinsam mit den Kindern. Denn der Leseförderkreis schenkte der städtischen Kita Schatzinsel deshalb eine Lesung mit der renommierten Illustratorin Susanne Straßer, die in der vergangenen Woche, den Kita-Kindern und Eltern ihr beliebtestes Pappbilderbuch „Suppe ist fertig“ präsentierte.
DetailsStadtbücherei Hochheim macht eine kurze Sommerpause.
02.07.2025 | Von Weinfest-Samstag, 12. Juli 2025, bis einschließlich Samstag, 26. Juli 2025, bleibt die Bücherei geschlossen. Letzter Ausleihtag vor den Sommerferien ist Donnerstag, 10. Juli 2025. Die Stadtbücherei ist an diesem Tag noch einmal von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
DetailsMäzenin, Muse, Meisterin – KurzFührungen zu Frauen in der Kunstwelt
02.07.2025
Künstlerinnen, Sammlerinnen, Musen – Frauen prägten und prägen die Kunst auf vielfältige Weise. Diese Kurzführung beleuchtet ihre Rolle in der Hochheimer Kunstsammlung und erzählt von kreativen Schaffensprozessen, Förderung und Inspiration. Dabei rücken sowohl bekannte Künstlerinnen als auch weniger beachtete Akteurinnen in den Fokus.
DetailsFreie Formen, fließende Linien – Tusche entdecken in der KinderKunstWerkstatt
02.07.2025
Am Mittwoch, 16. Juli, lädt die Hochheimer Kunstsammlung Kinder ab dem Schulalter von 15 bis 17 Uhr zur nächsten KinderKunstWerkstatt ein. Dieses Mal dreht sich alles um das spannende Zusammenspiel von Tusche und Papier.
DetailsAttraktives Abschiedsangebot in der Tourist-Info & Vinothek Hochheim: 20 % Rabatt auf ausgewählte GEPA-Produkte
02.07.2025
Die Tourist-Info & Vinothek Hochheim im Erdgeschoss des Rathauses, Burgeffstraße 30, bietet ab sofort und so lange der Vorrat reicht, ausgewählte Fairtrade-Produkte des Herstellers GEPA mit einem attraktiven Preisnachlass von 20 % an.
Details