Bauhof
Der Bauhof erbringt seine Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger und Betriebe der Stadt Hochheim am Main. Er befindet sich ....
.....in der Südstadt,
liegt direkt südlich des Bahnhofs und war früher eine Sektkellerei, die 1967 zum Bauhof umfunktioniert wurde. Nachdem dringend notwendige Sanierungsarbeiten durchgeführt wurden, sind heute gut ausgestattete Werkstätten, Büros und Lagerräume in Benutzung.
Unser Aufgabenspektrum...
ist groß und erstreckt sich von der Pflege und Unterhaltung der öffentlichen Grünanlagen, der Bachläufe, der Spielplätze und Freizeitanlagen - über die Unterhaltung städtischer Immobilien, des Straßennetzes, der Wege, der Stradtreinigung, des Winterdienstes - bis hin zur Pflege der Hochheimer Friedhöfe, das Herstellen von Gräbern und der Durchführung von Beerdigungen. Aber auch Vorbereitungen für städtische Veranstaltungen sowie Umzüge und Transporte zählen zu unseren Aufgaben.
Unsere Qualifikationen und Erfahrung ...
zeigt sich an vielen Stellen im Stadtgebiet. In unserem Team finden sich zahlreiche Handwerker wie Maler, Maurer, Schreiner, KFZ-Schlosser, Installateure, Elektriker sowie Gärtner, die mit ihrem Know-How und ihren Erfahrungen den ständig wechselnden Aufgaben gerecht werden.
Unsere technische Ausstattung...
Knapp 20 Transport- und Spezialfahrzeuge sowie modernste Arbeitsgeräte stehen den Mitarbeitern für die Erledigungen ihrer täglichen Aufgaben zur Verfügung. Um fehlendes Personal zu kompensieren, investieren wir in die Technik, 2016 wurde beispielsweise eine neue Kehrmaschine angeschafft.
Das BOKI-Mobil dient unter anderem zum Mulchen, als Transport- und Winterdienstfahrzeug, aber auch Laub kann gekehrt und aufgesaugt sowie horizontaler Heckenschnitt durchgeführt werden.
Was uns ganz besonders am Herzen liegt...
...sind unsere Grünanlagen, denn...
- Grün ist Leben
- Grün steigert den Wert einer Stadt für ihre Bewohner, und für Touristen
- Grün wertet einen Wirtschaftsstandort auf
Anschrift und Kontakt
Postanschrift: Burgeffstr. 30
Büro-/Lieferanschrift: Dr. Ruben-Rausing-Straße 2c
65239 Hochheim am Main
Telefon: +49 6146 900 470
Fax: +49 6146 900 449
E-Mail: stadtwerke@hochheim.de
Öffnungszeiten
Nur nach Vereinbarung
Benjamin Maicher (Stellv. Bauhofleiter)
Telefon: | +49 6146 900 471 |
Fax: | +49 6146 900 449 |
E-Mail: | benjamin.maicher@hochheim.de |
Gebäude: | Baubetriebshof, Dr.-Ruben-Rausing-Straße 2c, 65239 Hochheim am Main |
Zimmer-Nr.: | EG |
Postanschrift: | Stadtwerke Hochheim am Main, Dr.-Ruben-Rausing-Straße 2c 65239 Hochheim am Main |
Bürozeiten
Termine nach Vereinbarung
Thomas Bücher (Leiter Baubetriebshof)
Telefon: | +49 6146 900 470 |
Mobil: | +49 175 2250134 |
Fax: | +49 6146 900 499 |
E-Mail: | thomas.buecher@hochheim.de |
Gebäude: | Baubetriebshof, Dr.-Ruben-Rausing-Straße 2c, 65239 Hochheim am Main |
Zimmer-Nr.: | EG |
Postanschrift: | Stadtwerke Hochheim am Main, Dr.-Ruben-Rausing-Straße 2c, 65239 Hochheim am Main |
Anfahrtsbeschreibung:
Anfahrtsweg mit dem Auto:
Direkter AB-Anschluss der A 671 Wiesbaden/Darmstadt; Ausfahrt Hochheim/Süd
Von Frankfurt über die A 66, Abfahrt Hochheim/Delkenheim/Wallau, über den innerstädtischen Ring in Richtung Mainz, Abfahrt Hochheim Süd
Von Frankfurt/Flughafen über die A 3, Abfahrt Raunheim/Flörsheim auf der Schnellstraße bis Raunheim dann rechts über die Mainbrücke Richtung Hochheim/Flörsheim über den innerstädtischen Ring in Richtung Mainz, Abfahrt Hochheim Süd
ÖPNV
Von Wiesbaden: Die Linien 46, 48 und 48 S der ESWE
Von Mainz: Die Linie 68 der MVG
Von Flörsheim/Hofheim: Die Linie 809 der HLB