Abfallbeseitigung
Die Stadt Hochheim betreibt für ihre Bürger die Entsorgung des Abfalles...
....im Stadtgebiet nach den Regeln des Kreislaufwirtschaftsgesetzes und des Abfallgesetzes. Zur Deckung dieses Aufwandes erhebt die Stadt Gebühren. Diese Gebühren richten sich nach der Größe des zur Verfügung gestellten Abfallgefäßes und stehen immer aktuell in der jeweils gültigen Satzung. Stichwort: Abfall.
Anschrift und Kontakt
Burgeffstraße 15
Leuchter-Villa
65239 Hochheim am Main
Telefon: +49 6146 900-444
Fax: +49 6146 900-199
E-Mail: stadtwerke@hochheim.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 8:30 bis 12:00 Uhr
Montag bis Donnerstag-Nachmittag nach Vereinbarung
Dietmar Dietrich (Betriebsleitung)
Betriebsleitung Stadtwerke | |
Telefon: | +49 6146 900-400 |
Mobil: | +49 170 9008110 |
Fax: | +46 6146 900-199 |
E-Mail: | dietmar.dietrich@hochheim.de |
Gebäude | Dr.-Ruben-Rausing-Straße 2 C, 65239 Hochheim am Main |
Postanschrift: | Magistrat der Stadt Hochheim am Main, Burgeffstraße 30 / Le Pontet-Platz, 65239 Hochheim am Main |
Geschäftsführer der Hochheimer Wohnungsbau GmbH | |
Telefon: | +49 6146 900-400 |
Mobil: | +49 170 9008110 |
Fax.: | +49 6146 900-499 |
E-Mail: | dietmar.dietrich@hochheim.de |
Gebäude: | Hochheimer Wohnungsbau, Burgeffstraße 32 , 65239 Hochheim am Main |
Zimmer-Nr.: | 1. OG |
Abfall-APP
Nie wieder die Mülltonne vergessen
Neuer Bürgerservice der Stadtwerke Hochheim am Main
erinnert Sie rechtzeitig einen Tag vor Abfuhrtermin.
Biomüll
Die drei Abfallarten Restmüll, Bio und Altpapier werden zweiwöchentlich montags bis donnerstags abgefahren. In der ersten Woche werden die Restmülltonnen, in der darauf folgenden Woche die Biotonnen und die Papiertonnen entleert. Da es vorkommen kann, dass der Entsorger aus verschiedenen Gründen von seiner üblichen Strecke abweichen muss und einen Straßenzug früher als gewohnt anfährt, müssen die Tonnen am Leerungstag ab 6:00 Uhr mit dem Griff zur Fahrbahn auf dem Gehweg bereitgestellt werden. Die Deckel der Gefäße müssen geschlossen sein. Überfüllte Tonnen können nicht geleert werden.
DetailsAbfallkalender
Alle Informationen zum Abfallkalender finden sich zusammengefasst unter Downloads weiter unten. Die Termine der Abfallentsorgung können sich die Bürger der Stadt Hochheim am Main für ihre Strasse hier komfortabel ansehen, herunterladen oder in den eigenen Terminkalender übernehmen.
Jetzt NEU! Die Abfall-App
Neben der PC Version steht jetzt auch eine Abfall-APP zur Verfügung. Diese erinnert per Push-Nachricht an die bevorstehenden Abfalltermine. Kostenloser Download für Android und Apple über
hochheim.mein-abfallkalender.de/app
DetailsAltglas
Die Altglassammlung wird vom Dualen System getragen und organisiert. Mit der Altglassammlung in Hochheim ist die Fa. Rhenus Recycling GmbH in Hanau beauftragt. Die Containerstandorte sind im Lageplan ersichtlich. Oder über den Stadtplan abrufbar. Einfach den Filter auf Glascontainer setzen und nächst gelegenen Glascontainer finden; auf www.hochheim.de/Stadtplan
Gelber Sack und gelbe Tonne
Leichtverpackungen (Dosen, Getränkeverpackungen und Kunststoffverpackungen) werden über den gelben Sack, bzw. die Gelbe Tonne zweiwöchentlich entsorgt. Die Abfuhrtermine sind im Müllkalender gelb eingetragen.
DetailsÖPNV
Vom Hochheimer Bahnhof kommend:
Mit den Buslinien 809 und 48 an der Haltestelle Antoniushaus austeigen. Von dort sind es die Burgeffstraße entlang fußläufig ca. 500 m bis zum Rathaus, mit der Buslinie 46 an der Haltestelle Wiesbadener Straße aussteigen. Von dort sind es fußläufig ca. 200 m die Burgeffstraße entlang bis zur Leuchter-Villa.
Von Mainz kommend:
Mit der Buslinie 68 an der Haltestelle Antoniushaus aussteigen. Weiteres siehe oben.
Besucherparkplätze
Am Rathaus in der Burgefffstraße befinden sich drei kostenfreie Besucherparkplätze.