Abfallbeseitigung
Die Stadt Hochheim betreibt für ihre Bürger die Entsorgung des Abfalles...
....im Stadtgebiet nach den Regeln des Kreislaufwirtschaftsgesetzes und des Abfallgesetzes. Zur Deckung dieses Aufwandes erhebt die Stadt Gebühren. Diese Gebühren richten sich nach der Größe des zur Verfügung gestellten Abfallgefäßes und stehen immer aktuell in der jeweils gültigen Satzung. Stichwort: Abfall.
Anschrift und Kontakt
Dr.-Ruben-Rausing-Str. 2C
65239 Hochheim am Main
Telefon: +49 6146 900-444
Fax: +49 6146 900-199
E-Mail: stadtwerke@hochheim.de
Öffnungszeiten
Derzeit nur nach Vereinbarung
Elisabeth Sattler (Kfm. Betriebsleiterin)
Telefon: | +49 6146 900-441 |
Fax: | +49 6146 900-449 |
E-Mail: | elisabeth.sattler@hochheim.de |
Gebäude: | Stadtwerke, Dr.-Ruben-Rausing-Straße 2c, 65239 Hochheim am Main |
Postanschrift: | Stadtwerke Hochheim am Main, Burgeffstraße 30 65239 Hochheim am Main |
Altglas
Die Altglassammlung wird von den Dualen System Deutschland getragen und organisiert. Die Containerstandorte sind über den Stadtplan www.hochheim.de/Stadtplan abrufbar. Einfach den Filter (im Kartenfenster oben links) auf Glascontainer setzen und den gewünschten Kartenausschnitt vergrößern.
DetailsGelber Sack und gelbe Tonne
Leichtverpackungen (Dosen, Getränkeverpackungen und Kunststoffverpackungen) werden über den gelben Sack, bzw. die Gelbe Tonne zweiwöchentlich entsorgt. Die Abfuhrtermine sind im Müllkalender gelb eingetragen.
Details