Hilfs- und Beratungsangebote
Übersicht über einige Hilfs- und Beratungsangebote, etwa der Schuldnerberatung, Tauschbörse, Sprachberatung, VDK, und andere.
Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle für den Main-Taunus-Kreis
Organisation: | idh Schuldnerberatung |
Adresse: | Hauptstraße 42, 65719 Hofheim am Taunus |
E-Mail: | info@idh-schuldnerberatung-mtk.de |
Telefon: | +49 6192 95815-10 |
Fax: | +49 6192 95815-20 |
Termin nach telefonischer Vereinbarung und offene Sprechstunde Dienstags : 09:30 -11:30 Uhr im Landratsamt, 65719 Hofheim am Taunus und Donnerstags von 16:00 -18:00 Uhr in der
Hauptstraße 42 (1. OG), 65719 Hofheim am Taunus
Sachspendenvermittlung Tauschbörse
Träger: | Sachausschuss Caritas und Soziales der katholischen Pfarrgemeinde Hochheim |
Kontaktaufnahme über die Katholischen Pfarrbüros und das Beratungsbüro Büro Älter werden
St. Peter & Paul | Hintergasse 62 | Tel.: +49 6146 3044 |
St. Bonifatius | Kolpingstraße 2 | Tel.: +49 6146 2908 |
Beratungsbüro Älter werden | Burgeffstraße 30 | Tel.: +49 6146 604608 |
Sprachberatung im Gesundheitsamt
Behörde: | Gesundheitsamt des Main-Taunus-Kreis |
Adresse: | Am Kreishaus 1-.5, 65719 Hofheim am Taunus |
Telefon: | +49 6192 201-1152 |
Sozialverband VdK
Organisation: | Sozialverband VdK, Ortsverband Hochheim |
Vorsitzender: | Klaus Neumann |
Telefon: | 06146 900154 |
E-Mail: | klaus.neumann@vdk.de |
Sprechzeiten: | alle 14 Tage Donnerstags (gerade Wochen) von 16:00 - 18:00 Uhr |
Gebäude: | Rathaus, Burgeffstraße 30 / Le Pontet-Platz, 65239 Hochheim |
Die VdK-Mitarbeiter in den etwa 1.300 Ortsverbänden und Kreisverbänden beraten die Mitglieder in allen Fragen des täglichen Lebens, die im Zusammenhang mit Alter, Krankheit oder Behinderung auftreten können. Sie zeigen Lösungswege auf, vermitteln Hilfen, übernehmen den Schriftverkehr oder begleiten zu Arzt- oder Behördengängen.
DetailsHattersheimer-Hofheimer Tafel
Krankheit, Unfall, Arbeitslosigkeit. Es kann jeden treffen. Wenn es für das Nötigste kaum noch reicht, springen wir ein, um Menschen im Main-Taunus-Kreis in Notsituationen Unterstützung zu bieten.
Details