Nachbarschaftshilfe
Jeder von uns kann in eine Notsituation gelangen oder kennt jemanden, der Hilfe benötigt. Die Nachbarschaftshilfe vermittelt ehrenamtliche Hilfen.
Die Nachbarschaftshilfe bietet seit 2006 ehrenamtliche Unterstützung für Hochheimer Bürgerinnen und Bürger unabhängig ihres Alters, Nationaler Zugehörigkeit oder Behinderung.
Motivation
„Dem Nächsten muss man helfen: Es kann uns allen Gleiches ja begegnen.“ Friedrich Schiller
„Große Gelegenheiten, anderen zu helfen, ergeben sich selten, kleine dagegen tagtäglich.“ Paul Gerhardt
Die Nachbarschaftshilfe vermittelt zeitlich begrenzte oder dauerhafte Hilfen
- Begleitung, Besuche
- Fahrdienste
- Begleitung zu Aktivitäten
- Angebote für Eltern und Kinder
- Einkaufsdienste
- technische und handwerkliche Hilfen, PC-Unterstützung
- Organisatorische Hilfen
- Unterstützung in Haushalt und Garten
- Und andere Hilfen je nach Anfrage
Die Nachbarschaftshilfe entwickelt und führt soziale Projekte durch
- An- und Auslieferung von Lebensmitteln der Tafel
- Café InterNETT Hochheim am Main-
- Gemeinsam statt Einsam - Vermittlung von Freizeitangeboten
Kooperationspartner
- Tauschbörse der katholischen Pfarrgemeinde Hochheim am Main
- Seniorenwerkstatt der evangelischen Kirchengemeinde Hochheim am Main
- Ökumenischer Sozialausschuss
- EVIM Seniorenzentrum
- Digital-Kompass (Projekt der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen-BAGSO- und Deutschland sicher im Netz e.V.)
Barrierefreiheit
Hier finden sich Informationen zum barrierefeien Zugang in das Gebäude.
Nachbarschaftshilfe während der Corona Pandemie
12.11.2020 | Gerade jetzt während des Lockdowns zögern viele ältere Menschen und Risikopatienten einkaufen zu gehen. Und Mancher fragt sich, wer einkaufen oder andere Besorgungen erledigen kann, falls die Quarantäne vom Gesundheitsamt nach einem Risikokontakt angeordnet wird.
DetailsKitty und Bello- allein zu Haus
Tierbetreuung über die Nachbarschaftshilfe
Bei der Nachbarschaftshilfe der Stadt Hochheim am Main werden ehrenamtliche Hilfen vermittelt.
DetailsGemeinsam statt Einsam - Freizeitangebote
Ein neues Projekt der Nachbarschaftshilfe der Stadt möchte Menschen zusammenbringen, die Freizeitideen haben und gerne mit anderen etwas unternehmen möchten. Gesucht werden Mitmacher und Ideengeber über 50 Jahre.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Melanie Goretzko
DetailsCafe InterNETT
Das Cafe InterNETT entstand in Zusammenarbeit des Amtes für Soziales mit dem EVIM Seniorenzentrum Hochheim am Main und ist seit 2019 ein Digital Standort des bundesweiten Projekts "Digital Kompass". Sponsoren aus der lokalen Wirtschaft unterstützen das Projekt.
Seit 2014 können hier Bürgerinnen und Bürger an drei Rechnern mit Internetanschluss kostenlos surfen, mit Angehörigen im Ausland skypen, Briefe schreiben und vieles mehr. Auch der eigene Laptop darf mitgebracht werden. Auch wurde an allen PC’s ein englischsprachiger User eingerichtet.
Details10-jähriges Jubiläum der Nachbarschaftshilfe
Die Nachbarschaftshilfe wurde 2016 10 Jahre alt.
Geboren aus einer Idee des Amtes für Soziales der Stadt Hochheim am Main wurde sie von Rita Kranz und 5 Mitstreiterinnen 2006 gegründet.
Details